Ziel erreicht! Mettner P-Seminar Schüler bewältigen Halbmarathon

Julian Buchner erreicht den 2. Platz in der Altersklasse U18

21,0975 km laufen am Stück, ohne Pause, an einem Tag, einen Halbmarathon – das war das große Ziel des P-Seminars unter der Leitung von Markus Fischer. Ein halbes Jahr Vorbereitung (u. a. in Zusammenarbeit mit Marion Summerer von ALOHA 3.0 Athletics, einer dreifachen Triathlon-Weltmeisterin und Sportwissenschaftlerin) mit Athletik-Training und einem 17-wöchigem Trainingsplan und Trainingstagebuch) galt es bis zum vergangenen Sonntag zu meistern – dem Tag des Halbmarathons in München.

Am Start war es noch ein bisschen frisch im Olympiastadion, das diesmal Start und Ziel zugleich war. Doch dafür war das Ambiente für Selfies und Gruppenfotos mit Olympiaturm und blauem Himmel atemberaubend. Vom Olympiastadion aus ging es für die rund 11.000 Läufer aus 85 Nationen zunächst über den Ackermannbogen und durch die Elisabethstraße durch Schwabing auf die Leopoldstraße zum Siegestor, durch den Englischen Garten bis zum Aumeister und bei schönster Herbstsonne wieder zurück ins Stadion. Die Halbmarathon-Läufer waren damit am Ziel, die Marathon-Läufer gingen in einer Wendeschleife am Olympiasee in die zweite Runde. Die Stimmung an der Strecke war fröhlich. Zahlreiche Münchner waren gekommen, um die Teilnehmer anzufeuern und auch einige Trommler sorgten für Stimmung. Bis zu 1000 Zuschauer durften sich entlang der Route an ausgewählten Zuschauerinseln platzieren. Im Stadion waren 5000 Fans zugelassen.

Alle neun gestarteten Läufer erreichten das Ziel im Olympiastadion. In der männlichen Jugend U18 erreichte Julian Buchner mit einer Zeit von 1:41:01 einen fantastischen 2. Platz. Niko Bayerl belegte mit einer guten Zeit von 1:42:20 den 13. Platz, gefolgt von Maximilian Hube auf Platz 14 mit einer Zeit von 1:46:31.

Überglücklich bekamen die Mettner Schüler die Finisher-Medaille umgehängt und konnten im Anschluss noch für einige Zeit das Ambiente auf dem altehrwürdigen Rasen des Olympiastadions genießen.