
Gute Vorleser braucht das Land – Vorlesewettbewerb
Dass Vorlesen essentiell für die Entwicklung der Kinder ist, ist schon lange bekannt. Kinder, denen vorgelesen wird, verfügen nicht nur über einen größeren Wortschatz und haben mehr Freude im eigenen Umgang mit Texten, sondern erzielen laut Studien auch bessere Leistungen in der Schule. Um diese Kompetenzen zu fördern und auch in der digitalen Welt den Schülerinnen und Schülern die Leidenschaft zum Lesen und damit zum Eintauchen in andere Welten zu erhalten, veranstaltet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jährlich den Vorlesewettbewerb. So nahmen auch in diesem Schuljahr die drei Klassensieger der 6. Jahrgangsstufe am schulinternen Vorlesewettbewerb teil: Sarah (6a), Sophia (6b) und Botond (6c). Die Entscheidung fiel der Jury, die aus den beiden Deutschlehrkräften Frau Zimmermann und Herrn Öller bestand, nicht leicht. Die Klassensieger lasen nicht nur eine selbstgewählte Passage aus ihrem Lieblingsbuch vor, sondern mussten auch einen ihnen vorher unbekannten Text (griechische Sagen) modulierend vortragen. Dies machten sie so souverän und lebendig, dass das Publikum für einen Moment die Realität vergessen und in Fantasiewelten eintauchen konnte. Als Preis erhielten die Klassensieger ein Buchgeschenk und eine Urkunde.
Verdient, aber knapp konnte Sophia diesen Wettbewerb mit ihrem Buch „Drachenreiter“ von Cornelia Funke für sich entscheiden. Es war beeindruckend, wie sie es schaffte, den Figuren ihrer Geschichte verschiedene Stimmen zu geben, sogar zu lispeln und dabei ohne sich zu verlesen die Stimmung der Passage zu vermitteln und eine spannende Atmosphäre zu schaffen. Das Motto des diesjährigen Vorlesewettbewerbs „Vorlesen – meine Superkraft“ konnte Sophia ausgezeichnet erfüllen. Wir hoffen, dass es Sophia gelang, den ein oder anderen zum eigenen Lesen zu motivieren. Immerhin wäre dies vor allem in Zeiten der Pandemie für viele eine alternative Freizeitbeschäftigung.
Sophia wird als Schulsiegerin im Februar im Kreisentscheid für das St.-Michaels-Gymnasium antreten. Dafür wünschen wir ihr alles Gute!