Eine starke Gemeinschaft – Klassentage der 6. Klassen
Endlich war es so weit! Aufgrund der Corona-Situation hatte es mehr als ein Jahr gedauert, bis die drei 6. Klassen des St.-Michaels-Gymnasiums nun doch noch die lang ersehnte Fahrt ins Schullandheim antreten konnten. Mit großer Vorfreude machten sich in der Woche vor Pfingsten 62 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte auf den Weg zum Kolpinghaus Lambach. Kaum war das Gepäck ausgeladen, stand für die gesamte Gruppe auch gleich eine Wanderung zum Gipfel des Ossers auf dem Programm. Der schweißtreibende Aufstieg wurde mit strahlendem Sonnenschein und einer traumhaften Aussicht in den Lamer Winkel belohnt. Nach der Rückkehr zur Unterkunft konnten die Kinder die vielfältigen Angebote des Ferienhauses auf eigene Faust erkunden: So wurde Minigolf, Tischtennis, Fußball, Beachvolleyball und vieles mehr gespielt, einen besonderen Anreiz bot auch das Piratenschiff, auf dem sich die Kinder gerne tummelten. Nach dem leckeren Abendessen stand ein Spieleabend mit den verschiedensten Karten- und Brettspielen auf dem Programm. Daneben konnte auch die hauseigene Kegelbahn genutzt werden. Am nächsten Tag machten wir einen Ausflug zum Tierpark Lohberg, bei dem die Schülerinnen und Schüler viel über die einheimische und europäische Tierwelt lernen konnten. Mit der Bimmelbahn ging es weiter zum kleinen Arbersee, dessen idyllische Lage bei einer gemeinsamen Seeumrundung bewundert wurde. Der Abend wurde in geselliger Stimmung mit Gruppenspielen verbracht.
Leider mussten wir am nächsten Tag schon wieder nach Hause fahren, viele wären auch gerne noch länger geblieben. Nichtsdestotrotz waren sich alle einig, dass der Aufenthalt im Schullandheim ein wunderschönes Erlebnis war und die Klassen zu einer noch stärkeren Gemeinschaft zusammenwachsen ließ.