Viel Applaus für Orpheus und Eurydike

Orpheus und Eurydike3

Mit einer fulminanten Aufführung von Glucks Oper „Orfeo ed Euridice“ eröffnete unser Gymnasium am ersten Wochenende im Juli die Spielzeit nach Corona. Unter der musikalischen Leitung von Christoph Liebl musizierten das Kammerorchester Metten und der Kammerchor des St.-Michaels-Gymnasiums zusammen mit professionellen Gesangssolisten aus Freiburg, München und Linz. Die Inszenierung der Oper, die besonders bei den Chorszenen beeindruckend war, lag in den erfahrenen Händen von P. Athanasius, ergänzt wurde sie durch eine Tanzeinlage der Ballettschule Heim. Dabei war allen Beteiligten die Freude und Begeisterung am Musizieren, Singen und Tanzen anzumerken, so dass der Funke von Anfang an auf das Publikum übersprang. Hierzu trug sicher auch bei, dass die Aufführungen bis auf wenige Arien in deutscher Sprache stattfanden, so dass die Handlung für jedermann problemlos nachzuvollziehen war. In beiden ausverkauften Vorstellungen gab es Szenenapplaus und „standing ovations“. Es bleibt zu hoffen, dass die Spielsaison im nächsten Schuljahr ohne Unterbrechungen weitergehen kann!