Kloster Metten
Gymnasium
Pfarrei
Aktuelles
Mit Freude leben lernen
Schulprofil
MINT
Schulfamilie
Angebote
Veranstaltungen
Bibliothek
Alt und Jung Metten
Links
Kontakt
Externe Anlaufstelle
Rückblick 2008-2018
Gymnasium 2008
Gymnasium 2009
Gymnasium 2010
Gymnasium 2011
Gymnasium 2012
Gymnasium 2013
Gymnasium 2014
Gymnasium 2015
Gymnasium 2015/16
Gymnasium 2016/17
Gymnasium 2017/18
Mettener Gymnasiasten (er)leben Werte
Für herausragende MINT-Leistungen geehrt
Den Landtagsabgeordneten über die Schulter geschaut
Kochen durch die Epochen
Fast Forest Rollout
Die 7. Klassen entdecken die Welt der Robotik
„Lesen macht Spaß“
Bewährtes bewahren, Tradition und Fortschritt erfolgreich verbinden
Mettener Gymnasiasten schnuppern Triathlonluft
Erfolg für Gregor Früh beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert”
Der Wilde Westen fängt gleich hinter Metten an!
Triff den Nobelpreisträger: Film ist online
MINT-EC in Ostbayern
Gemeinsamer Ausflug zum Nationalpark
MINT-EC in Ostbayern: Aktuelles aus der Forschung
Neue Blecheltern der Kalliope
Das Abitur 2018 hat begonnen!
Mettener Tennismannschaft wird Kreissieger
Erfolgreich geknobelt!
Lesen macht schlau – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Niederbayerischer Meister
Neues von der Bienen-AG
HEUREKA! – Wettbewerb
„Tag der Freien Schulen“ – Unterrichtsstunde mit Herrn Staatssekretär Bernd Sibler
Nobelpreisträger Südhof diskutiert mit Mettener Schülerinnen und Schülern
MINT400 – Das Hauptstadtforum
Entdecke das Mettener Gymnasium!
Heimtriumph für Mettens Schüler
Mettener Gymnasiasten zwei Mal erfolgreich
Jugend musiziert
Französisches Flair am St.-Michaels-Gymnasium
Zum Weihnachtsbasar kamen viele Besucher
Plätzchen für den Weihnachtsbasar
Schülerwettbewerb „Triff den Nobelpreisträger!“
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ in Bayern
Mettener Gymnasiastinnen drücken in Indien die Schulbank
Antike zum Anfassen – Exkursion der Mettener Gymnasiasten nach Künzing
Gymnasien im Ovid-Fieber – St.-Michaels-Gymnasium Metten erreicht 2. Platz
Hauskonzert
Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben. Primo Levi
Eine leuchtende Nacht der Chemie
Wasser weg mit dem Lotuseffekt – Begeistern für Bionik
Regen, Sonne und viel Spaß
Light it up
MINT100
Auf den Spuren berühmter Dubliner
Gymnasium Metten gewinnt Benediktinisches Fußballturnier
Mettener Austauschschüler experimentieren im Techmania-Science-Center in Pilsen
Malta – eine Insel voll Geschichte und Kultur
Gut begleitet ins neue Schuljahr
Begrüßung der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen
Beginn des Schuljahres 2017/2018 – neue Lehrkräfte
Gymnasium 2018/19
Impressum
Das Abitur 2018 hat begonnen!