2018-2019

Ostern mitleben in der Abtei Metten
18. – 21. April 2019 Angebot für junge Männer ab 18 Jahren Anmeldung: abt.wolfgang@live.de Einfach mal was für die Seele tun… Wer sehnt sich nicht danach, einmal dem Alltag zu entkommen, aus dem Hamsterrad des Jobs auszusteigen und sich eine Auszeit zu gönnen? Oft ist es hilfreich, dafür den Ort mehr...

Unser Novize Fr. Benedikt Auer
Am Fest der hl. Scholastika hatten wir die große Freude einer Einkleidung. Unser Postulant Valentin Auer erhielt in der Feier der Vesper das Ordensgewand, die Regel des heiligen Benedikt und seinen neuen Namen: Fr. Benedikt. Er beginnt damit das einjährige Noviziat, in dem der sich mehr...

Mettener Kirchenchor mit der „Palestrina-Medaille“ ausgezeichnet
Seit 150 Jahren besteht der Mettener Kirchenchor. Dieses Jubiläum hat der Allgemeine Cäcilien-Verband in Deutschland zum Anlass genommen, seine „Palestrina-Medaille“ dem Kirchenchor Metten zu verleihen. Die Palestrina-Medaille – benannt nach Giovanni Pierluigi da Palestrina, einem Meister der Kirchenmusik des 16. Jahrhunderts – wurde aus Anlass der mehr...

Geschenkte Freude
„Es kommt nur darauf an, dass Du glücklich wirst“. Diesen Satz hören oder sagen wir oft, wenn es um eine wichtige Zukunftsentscheidung von nahestehenden Menschen – ob im Beruf oder in einer Beziehung – geht. Er begegnet uns aber auch jetzt im Advent immer wieder mehr...

Heilige Hedwig – eine starke Frau in stürmischen Zeiten
„Die kämpferische Kämpferin“ – so wird die Bedeutung des Namens „Hedwig“ beschrieben. Vom Leben einer außergewöhnlichen Frau – der Heiligen Hedwig – erzählt eine aktuelle Ausstellung in der neuen Bibliothek des Klosters Metten. Eröffnet wurde die Ausstellung, die auf acht Präsentationstafeln den Inhalt des „Hedwig-Codex“ mehr...

Nikolausabend in Regensburg am 10. Dezember
Die Regensburger Altmettener beginnen ihren Nikolausabend mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Johann (zwischen Dom St. Peter und dem Bischofshof) um 18.30h. Im Anschluss an den Gottesdienst treffen wir uns (ab ca. 19.30h) zum gemütlichen Abend mit Neuigkeiten und Berichten aus Kloster und Schule wie schon mehr...

Diakonatsweihe
Am Freitag, 26. Oktober 2018, wird Fr. Gregor Schuller durch Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer in der Abteikirche zum Diakon geweiht. Das Pontifikalamt beginnt um 16.00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen, mitzubeten und mitzufeiern. mehr...

Mitgliederversammlung des „Vereins der Freunde”
Der „Verein der Freunde des Benediktinerstifts Metten e. V.” lädt zu seiner Mitgliederversammlung am Samstag, den 17. November 2018 um 16 Uhr in Metten ein. Treffpunkt ist die Klosterpforte. Gäste sind herzlich willkommen! mehr...

Karwoche 2018: Gottesdienste und Beichtgelegenheiten
Wir laden sehr herzlich ein zur Mitfeier der großen Glaubensgeheimnisse vom Leiden, Tod und Auferstehung unseres Herrn. Gründonnerstag: 19.00 Uhr Feierlicher Abendmahlsgottesdienst mit Fußwaschung. Zelebrant: Erzbischof em. Dr. Karl Braun, Bamberg anschl. stille Anbetung bis Mitternacht in der Benediktuskapelle Karfreitag: 06.00 Chorgebet in der Kirche: Matutin und mehr...

Katholischer Gottesdienst zum Dreikönigsfest
Zum Hochfest „Epiphanias“ überträgt BR Fernsehen einen katholischen Gottesdienst aus der Kloster-und Pfarrkirche in Metten. mehr...