Schulseelsorge

Die Benediktiner sehen es als ihre Aufgabe an, jungen Menschen den christlichen Glauben durch ihr Vorbild aufrichtig vorzuleben. Damit soll den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, den Glauben von sich aus als Quelle der Kraft und der Inspiration zu entdecken und für sich zu nutzen.

Die christliche Erziehung ist in den Schultag eingebettet. In der Meditation oder in persönlichen Gesprächen mit Lehrern und Erziehern können Schüler in ein gelebtes Christsein hineinwachsen. Dadurch erhalten sie Orientierung für ihren Lebensweg und erfahren den christlichen Glauben als Bereicherung.

Schulseelsorger ist P. Thomas Winter

1_atk2064-170x115.jpg

Gottesdienste

Selbstverständlich wird das Schuljahr mit einem Gottesdienst begonnen und beendet, auch am letzten Schultag vor den Osterferien wird Gottesdienst gefeiert. Vor Weihnachten und Ostern gibt es auch Beichtgelegenheiten. In der 11. Jahrgangsstufe sind für die Schüler zudem „Tage der Orientierung“ vorgesehen.  Alljährlich feiern die Mönche außerdem mehr...

_atk0311-170x115.jpg

Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL)

Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in den Gruppen der GCL Metten mitzuarbeiten. Wöchentlich werden Gruppenstunden gehalten. In der Advents- und Fastenzeit gibt es so genannte Frühschichten sowie unter dem Jahr Angebote, gemeinsam zu beten, zu meditieren und Gottesdienste zu feiern. Auch Freizeitwochenenden und mehr...