Mit Freude leben lernen

MINT-Fächer am St.-Michaels-Gymnasium

Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC

Das St.-Michaels-Gymnasium in Metten ist stolzes Mitglied des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC, das mehr als 340 deutsche Schulen umfasst. Diese Mitgliedschaft bestätigt die hohe Qualität des Schulprofils im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Als Teil dieses Netzwerks ist das Gymnasium bestens vernetzt mit anderen MINT-EC-Schulen, Unternehmen, Hochschulen und Forschungs­einrichtungen. Diese enge Zusammenarbeit fordert die Schule nicht nur heraus, aktiv am Austausch und der Weiterentwicklung im MINT-Bereich teilzunehmen, sondern bietet auch eine Vielzahl an hochkarätigen Förderprogrammen und Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte.

Ansprechpartner für den MINT-Bereich sind Sebastian Liebl und Gerald Hammerer.

  • Mintec nationales Excellence Schulnetzwerk Logo

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • MINT freundliche Schule Logo

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • ECDL Logo

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Partnerschule der Universität Regensburg Logo

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • TU München Logo

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Technische Schule Deggendorf Logo

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Abiturientinnen und Abiturienten, die sich über ihre gesamte Schullaufbahn hinweg im MINT-Bereich engagiert haben, werden mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur das Engagement und die Leistung der Schülerinnen und Schüler, sondern öffnet auch Türen zu weiteren Möglichkeiten in der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Vernetzung mit Hochschulen und Unternehmen

Das St.-Michaels-Gymnasium pflegt enge Beziehungen zu den Hochschulen in Deggendorf, Regensburg und München sowie zahlreichen Firmen in der Umgebung. Diese Vernetzung ermöglicht den Schülerinnen und Schülern nicht nur praxisnahe Einblicke in die Berufswelt, sondern bietet auch die Chance, sich mit aktuellen Themen und Forschungsergebnissen im MINT-Bereich auseinanderzusetzen. 

MINT-freundliche Schule, Umweltschule und ICDL-Prüfungszentrum 

Seit 2014 trägt das St.-Michaels-Gymnasium den Titel MINT-freundliche Schule, seit 2022 darf es sich auch Umweltschule in Europa nennen. Außerdem kann das St.-Michaels-Gymnasium als anerkanntes Prüfungszentrum seinen Schülerinnen und Schülern auch die Prüfungen für den internationalen Computerführerschein ICDL (International Certification of Digital Literacy) anbieten.