Zu Gast im Kloster der Benediktinerabtei
Wir freuen uns auf Gäste im Kloster
Gäste sind in unserem Kloster immer herzlich willkommen. Die Gastfreundschaft hat in der Regel des heiligen Benedikt einen hohen Stellenwert und so freuen wir uns immer, wenn wir Gäste in unserem Haus begrüßen dürfen.
Männer, die einige Zeit mit uns den klösterlichen Alltag erleben und verbringen möchten, können dies auf folgende Weise tun:
Kloster auf Zeit
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Leben der Mönche verläuft? Wollen Sie zur Ruhe kommen oder einfach für sich den Weg des Ordenslebens kennenlernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir Mettener Mönche nehmen uns gerne für Sie Zeit und unser Haus bietet Ihnen die Möglichkeit, für einige Tage in ein Leben im Kloster „einzutauchen“. Sie lernen unsere Mönchsgemeinschaft kennen und nehmen am klösterlichen Leben teil.
„Ora et labora“ lautet der Kern der Benediktsregel. Gemäß dem Sinn dieser Regel beten und arbeiten wir Mönche. Sie nehmen an den Gebetszeiten teil und ganz nach ihren Fähigkeiten binden wir Sie in die tägliche Arbeit unserer Klostergemeinschaft oder in unseren klösterlichen Betrieben ein. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden.
24 Stunden im Kloster
Wir laden junge Männer ab 16 Jahren sehr herzlich ein, einen Tag mit uns Mönchen in unserem Kloster zu verbringen, so eine andere Welt zu entdecken, der eigenen Sehnsucht zu folgen, den persönlichen Weg zu erspüren und sich überraschen zu lassen.
Wir laden ein, den heilsamen klösterlichen Tagesrhythmus mit uns zu teilen, sich der Stille auszusetzen, um sich selbst ein Stück mehr zu erkennen und hörbereit zu werden für den Willen Gottes im eigenen Leben.
Beginn ist jeweils am Samstag, 15.00 Uhr. Das Ende ist am Sonntag um 15.00 Uhr. Es entstehen keine Kosten.
Anmeldung bitte bis spätestens eine Woche vorher, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Tage der Stille
Atemholen für die Seele wird in unserer heutigen hektischen Zeit immer wichtiger. Unser Kloster bietet Ihnen den Rahmen für ihre persönlichen Tage der Stille. Sie können sich in unseren Räumen zurückziehen zu Ruhe, Gebet und Einkehr.
Gerne steht ihnen ein Mitglied unserer Mönchsgemeinschaft für Gespräche und Begleitung auf Wunsch zur Verfügung. Sie sind auch herzlich eingeladen, am Alltag und am Gebet unserer Gemeinschaft teilzunehmen.
Auszeiten für junge Männer
Immer wieder suchen junge Menschen eine Auszeit von ihrem Alltag oder sind auf der intensiven Suche nach Gott. Wir Mönche aus Metten wollen hier gerne junge Männer (im Alter bis 35 Jahren) bei dieser Suche begleiten. In Gesprächen, bei den Gebetszeiten und durch eigene Betrachtung kann diese Suche intensiviert werden und vielleicht auch gelingen. Wir helfen gerne bei der Suche nach Gott und den eigenen Talenten.
Atemholen für Seelsorger
Wir laden Hauptamtliche, die in der Seelsorge tätig sind, ein, einige Tage Gast in unserer Gemeinschaft zu sein und so durch Gebet, Betrachtung, spirituelle Gespräche und Zeiten der Stille neue Kraft für den seelsorglichen Auftrag zu schöpfen. Interesse? Dann melden Sie sich gerne bei Abt Athanasius.
Verbindung zum Kloster als Oblate
Unter Oblaten (oblatus, lateinisch für: dargebracht) versteht man Laienbrüdern oder Laienschwestern in einem Orden. Hierbei unterscheidet man zwei Formen:
Der weltlichen Oblate:
Dieser fühlt sich der Regel des heiligen Benedikt verbunden. Er möchte nach dem Tagesrhythmus der Mönche leben und nimmt so viel wie möglich an den Gebeten der Gemeinschaft teil. Ein solcher Oblate, der auch verheiratet sein kann, gestaltet sein Leben im Geist des heiligen Benedikt.
Der Regular-Oblate:
Dieser lebt mit dem Konvent im Kloster nach dem Rhythmus von Gebet und Arbeit. Ihn unterscheidet jedoch von den Ordensangehörigen, dass er keine bindenden Gelübde (Profess) abgelegt hat und sein Vermögen behält.
Kontakt zum Kloster
Abt Athanasius Berggold OSB