Wer wir sind

Für unsere Schüler am St.-Michaels-Gymnasium

Schüler­mitverantwortung (SMV)

Unter SMV wird die Schülermitverantwortung und damit die Vertretung der Schülerinnen und Schüler an einer Schule verstanden. Die SMV versucht durch Aktionen und Feiern, wie zum Beispiel den Waffelverkauf, die Faschingsparty für die Unterstufe oder die Geschenkaktion am Valentinstag, den Schulalltag lebendiger zu gestalten. Außerdem vertreten die Schülersprecherinnen und Schülersprecher die Interessen und Rechte ihrer Mitschüler bei den Besprechungen mit der Schulleitung und im Schulforum.

Die Mitglieder der SMV werden jeweils für ein Schuljahr von allen Schülerinnen und Schülern gewählt.

Sanitätsdienst

Der Sanitätsdienst hat die Aufgabe, die Erstversorgung bei Unfällen, Verletzungen und Erkrankungen zu übernehmen. Dabei versorgen die dafür ausgebildeten Schülerinnen und Schüler kleinere Wehwehchen, wie z. B. Schürfwunden, aber auch größere Fälle wie Asthma-Beschwerden oder Kreislaufschwächen.

Tutoren

Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe kümmern sich als Tutoren um unsere Unterstufenschüler, vor allem natürlich um die Neulinge, um diesen den Start an unserer Schule zu erleichtern. Dazu organisieren sie z. B. Spiele- oder Bastelnachmittage sowie eine Schulhausralley. Außerdem begleiten sie die 5. Klassen bei den Klassentagen im Schullandheim.

Förderlehrer

Für die Fünftklässler findet einmal wöchentlich in der Mittagspause Förderunterricht im Fach Latein statt, der von Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe angeboten wird.

Schülerzeitung

Die Schülerzeitung „Libellus“ erscheint zweimal jährlich und greift aktuelle Themen des Schullebens auf. Die Schülerinnen und Schüler werden zum Beispiel über neue Lehrkräfte informiert oder erhalten Tipps für die Freizeitgestaltung. Mitmachen darf jeder, der Interesse am Schreiben und Layouten hat.